Oliven
Das Olivenöl, das Symbol des Mittelmeers, war schon immer mehr als nur ein Lebensmittel. Die Herstellung von Olivenöl in Istrien geht über viele Tausend Jahre zurück. Wenn Sie Urlaub in Istrien machen, lohnt es sich die Olivenstraßen entlang zu fahren und mehr über das Olivenöl und den Olivenbauern, sowie deren Olivenkeller mit Gaststätten zu erfahren. Istrien zählt zu einer der besten Olivenregionen, das Klima ist dort perfekt für Olivenbäume. Es gibt neben den größeren Herstellern auch zahlreiche kleine Olivenöl-Bauern, die hervorragende Öle anbieten. Meist stellen auch die Weinbauern ihr eigenes Olivenöl her, es lohnt sich wirklich, überall zu probieren. Olivenöl wird ähnlich wie Wein verkostet: Gießen Sie etwas Öl in ein kleines Glas, inhalieren Sie das Aroma und nippen Sie ein wenig am Glas. Nun können Sie die Unterschiede wie süß, bitter oder pfefferig schmecken und Ihr Lieblingsöl herausfinden.
Wein- und Olivenölverkostungen sind in der Umgebung von Vizinada und Motovun sehr lohnend. Die bekanntesten istrischen Weinsorten - weißer Malvasia und roter Teran - werden hier angebaut. Das nächstgelegene Weingut, unser Haus- und Hoflieferant, ist Bruno Ferenac in Ferenci. Dort bekommt man einen schönen Malvasia und einen guten Merlot. Ebenfalls sehr empfehlenswert sind die Weingüter Benvenuti Vina (Kaldir), Vina Tomaz (Motovun), Vina Poletti (Markovac/Kastellir) und seit letztem Jahr unser neuer Favorit, das sehr freundliche Familienweingut Vina Radovan in Radovani.